Verhaltens-therapeutische Einzeltherapie

Verhaltenstherapeutische Einzeltherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie geht davon aus, dass Erleben und Verhalten zu weiten Teilen erlernt sind. Daher geht es in der Verhaltenstherapie darum, neue Verhaltensweisen, Problemlösefähigkeiten und kognitive Strategien in Zusammenarbeit mit dem*der Psychotherapeut*in zu erarbeiten. Diese Fertigkeiten werden anschließend in den Alltag integriert, um somit einen besseren Umgang mit der aktuellen Symptomatik zu finden. Es geht also um Hilfe zur Selbsthilfe.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Der erste Schritt Ansprechpartner Kontakt und Anfahrt Das Versorgungszentrum
Zurück
Stellenangebote
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: