Behandlungsangebot

Die Entscheidung für eine ambulante Psychotherapie

Wenn eine ambulante Psychotherapie in unserem Hause angezeigt ist folgen probatorische Sitzungen, die zur erweiterten Anamnesenerhebung und Klärung der therapeutischen Passung dienen.

Bei Entscheidung für eine ambulante psychotherapeutische Behandlung erfolgt dann der Antrag auf Psychotherapie, die als Kurz- oder Langzeittherapie durchgeführt werden kann.  

Über die Bewilligung der Psychotherapie werden Sie durch Ihre Krankenkasse schriftlich informiert.
 

Tiefenpsychologisch und analytisch fundierte Psychotherapie

Die analytische Theorie geht davon aus, dass aufgrund von aktuellen Situationen lebensgeschichtlich entwickelte psychische Prozesse in Dysbalance geraten.

mehr Informationen

Verhaltenstherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie geht davon aus, dass Erleben und Verhalten zu weiten Teilen erlernt sind.

mehr Informationen

Gruppentherapie

Die ambulante tiefenpsychologisch fundierte Gruppentherapie findet in einer festen Therapiegruppe statt.

mehr Informationen

Kooperationen

Kooperation mit den Fachbereichen Gastroenterologie und Diabetologie in Form eines fachübergreifenden Reizdarm- sowie Diabeteszentrums.

mehr Informationen

Individualleistungen

Individualleistungen müssen von Ihrem*Ihrer Behandler*in (Arzt*Ärztin, Psycholog*in) als Verordnung angewiesen werden.

mehr Informationen

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Der erste Schritt Ansprechpartner Kontakt und Anfahrt Das Versorgungszentrum
Zurück
Stellenangebote
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: