Martha-Maria Mutterhaus

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Der erste Schritt

Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ), Fachbereich Psychosomatik werden erfahrene Ärzt*innen und Psycholog*innen Ihre Fragen zur diagnostischen Einordnung Ihrer psychischen und psychosomatischen Erkrankung beantworten und Sie bezüglich der weiteren Behandlungsmöglichkeiten beraten.

Ein Erstgespräch kann mit oder ohne ärztliche Überweisung erfolgen. Bitte bringen Sie aber auf jeden Fall Ihre Versichertenkarte mit. Gegebenfalls vereinbaren wir mit Ihnen zur Prüfung der Diagnose oder zur Beratung der Weiterbehandlung weitere Termine. 

Behandlungsangebote hier im Haus:

Der Weg in die Psychosomatische Tagesklinik

Nach ein bis zwei Vorgesprächen im MVZ kann eine Indikationsstellung zur tagesklinischen Behandlung für Sie angezeigt sein. Die Aufnahme erfolgt dann zeitnah mittels (haus-)ärztlicher Einweisung. Häufig ist der Aufnahme die Teilnahme an einem Informations- und Diagnostiktag vorgeschaltet, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen und um aus ärztlicher Sicht festzustellen, ob eine längere Behandlung in unserer Tagesklinik indiziert ist. 

Die Behandlung in unserer psychosomatischen Tagesklinik erfolgt in der Regel über 8 Wochen werktags von 8 bis 16 Uhr in einer geschlossenen therapeutischen Gruppe. Im Rahmen unseres multiprofessionellen Behandlungssettings behandeln wir eine Vielzahl von psychosomatischen Erkrankungen, die einer Behandlung über eine ambulante Psychotherapie hinaus bedürfen und ein stationärer Aufenthalt nicht indiziert ist. Die tagesklinische Behandlung umfasst ein multiprofessionelles Behandlungssetting mit ärztlichen, pflegerischen, psychotherapeutischen und spezialtherapeutischen Behandlungsangeboten.

Psychosomatische Tagesklinik

mehr erfahren

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Der erste Schritt Ansprechpartner Kontakt und Anfahrt Das Versorgungszentrum
Zurück
Stellenangebote
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: